Im Fitness-Lexikon von Figurtrainer werden grundlegende Begriffe erklärt, hier: Isolationsübung
Was eine Isolationsübung ist
Beim Hanteltraining unterscheidet man Isolationsübungen von Grundübungen.
Bei einer Isolationsübung ist meist nur ein Gelenk in die Übungsausführung einbezogen. Typische Beispiele für Isolationsübungen beim Krafttraining und Bodybuilding sind Fliegende Bewegungen oder Konzentrationscurls (siehe Abbildung).
Bei Isolationsübungen ist man in der Lage, sich gut auf den jeweils trainierten Muskel zu konzentrieren.
Die Verwendung höherer Lasten und Gewichte ist, im Gegensatz zu Grundübungen, weniger möglich. Isolationsübungen runden intensives Krafttraining ab.
Die Grundlagen, wie beispielsweise Kraft- oder Muskelmasseaufbau, werden jedoch mit Grundübungen entwickelt. Isolationsübungen sind daher weniger effektiv.