Trizeps Übungen mit richtiger Anleitung bei jedem Training
Schöne Trizeps sind für Männer und Frauen ein wichtiges Markenzeichen für körperliche Fitness und gutes Aussehen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie am effektivsten Ihre Arme trainieren.
Tipps zu Trizeps Übungen mit Langhantel Eine Langhantel eignet sich für Grundübungen. Hierdurch lässt sich effektiv Muskelmasse entwickeln. Enges Bankdrücken ist eine klassische und sehr effektive Langhantel-Übung. Eine Flachbank oder höhenverstellbare Schrägbank bietet sich für die zahlreiche Trizeps-Übungen mit einer Langhantel an. Auch ohne Bank lassen sich einige effektive Trizeps Übungen trainieren, dann allerdings in Rückenlage auf dem Boden. Hierzu zählen beispielsweise verschiedene Varianten des Absenkens (French Press).
Trainieren Sie die Trizeps nicht öfter als 2mal pro Woche. Je nachdem, welche Trainingsaufteilung Sie wählen, kann auch einmal pro Woche Trizeps-Training ausreichend sein.
Pro Trainingseinheit sollten 1-3 Trizeps-Übungen trainiert werden. Wenn Sie in einer Trainingseinheit keine weiteren Übungen im Programm haben, die die Trizeps indirekt trainieren, absolvieren Sie bis zu 3 Übungen. Je mehr verschiedene Druck-Übungen für das Brust- oder Schulter-Training in derselben Trainingseinheit vorkommen, desto weniger Trizeps-Übungen sind nötig.
Steigern Sie in Ihrem Trizeps Training systematisch die verwendeten Lasten und Wiederholungen. Trainieren Sie mit relativ schwere Lasten (für ca. 3-8 mögliche Wiederholungen). Das gilt für das Trizeps-Training bei Männern und Frauen! Frauen bekommen im Vergleich zu Männern, aufgrund anderer physiologischer Voraussetzungen und anderer Essgewohnheiten, davon keine dicken Arme.
Achten Sie auf die Optimale Split-Kombination beim Training, damit die Arme nicht über- bzw. unterfordert werden. Stimmen Sie Ihr Trizeps-Training mit dem Brust- und Schulter-Training ab, da hier die Trizeps bei vielen Übungen indirekt trainiert werden.
Trizeps und Bizeps können sehr gut gemeinsam in einer Trainingseinheit trainiert werden", so Personal Trainer Jörn Giersberg. Dafür bieten sich Supersätze an. D.h. man wechselt beispielsweise Enges Bankdrücken mit Langhantelcurls für die Bizeps ab. Bei Supersätzen werden antagonistische Muskelgruppen (Gegenspieler) von Satz zu Satz im Wechsel trainiert.
Als Alternative kann man auch eine Trizeps Übung mit mehreren Sätzen ausführen, danach eine Bizeps Übung und danach wieder eine Trizeps Übung. Dadurch können sich die Trizeps zwischendurch erholen. Supersätze führen gerade beim Armtraining zu einem starken "Pumpgefühl".
Vorermüdungen eignen sich ebenfalls für das Trizeps-Training. Dabei folgt auf eine Isolationsübung eine Grundübung. Erst danach wird pausiert, bevor diese Kombination wiederholt wird. Insgesamt bieten sich ca. 3-4 Vorermüdung-Sätze an.
FIGURTRAINER bietet ein spezielles Anfänger Training an, bei dem man Schritt für Schritt zu richtigen Liegestützen geführt wird - immer angepasst an die persönlichen Voraussetzungen und Fortschritte.
Trizeps Übungen ohne Ausrüstung Enge Liegestütze
Hinweise zu Trizeps Übungen ohne Ausrüstung Werohne Ausrüstung zu Hausetrainieren möchte, sollte sich hauptsächlich auf Stütz-Übungen konzentrieren. Liegestütze in verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsgraden sind dafür sehr geeignet. Vor allem Liegestütze mit enger Griffbreite legen den Schwerpunkt auf die Trizeps. Für Frauen, die meist keine richtigen Liegestütze schaffen, eignen sich aufgekniete Varianten, die um einiges leichter zu trainieren sind. Die Griffbreite entscheidet mit über den Schwierigkeitsgrad, je enger desto schwerer für gewöhnlich.
Kurzhanteln eignen sich beim Trizeps Training für Isolationsübungen. Es gibt auch einige Grundübungen wie z.B. Enges Kurzhantel Drücken. Wer ausschließlich mit Kurzhanteln und relativ leichten Gewichten trainiert, erzielt meist schlechte Resultate. Schon ab 8 möglichen Wiederholungen kann man von "zu leichten Gewichten" sprechen. Beim Trizeps-Training ist eine Kombination aus Grundübungen mit einer Langhantel und Isolationsübungen mit Kurzhanteln optimal.
Kurzhantel-Kickbacks
Der Online Personal Trainer FIGURTRAINER bietet über 500 Fitness- und Hantelübungen mit Videos, Fotos und Kurzbeschreibungen im Trainingsplan.
Maschinen im Fitnessstudio ergänzen, ähnlich wie Kurzhanteln, das Trizeps Training. Speziell durch Kabelzüge gelingt es auf besondere Weise, Spannung und ein "Pumpgefühl" in den Armen aufzubauen. Hierfür bieten sich beim Training vielfältige Übungen in unterschiedlichen Ausganspostionen an.
Isolationsübungen an Maschinen können mit mehr Wiederholungen als bei Grundübungen und einer Langhantel trainiert werden.
Variieren Sie die Übungen von Training zu Training.
Verwenden Sie Grundübungen und Isolationsübungen.
Wählen Sie effektive Trizeps Übungen, nicht alle Übungen haben denselben Wirkungsgrad.
Wenn die TrizepsSchwerpunkt in der Trainingsplanung sind, sollten sie meist zu Beginn der Trainingseinheit trainiert werden.
Strecken Sie beim Trizeps Training die Arme vollständig durch! Erst durch das Strecken wird die höchste Muskelspannung in den Armen erzeugt. Gehen Sie langsam in die Streckung, dann besteht beim Training keine Gefahr für die Ellenbogen-Gelenke.
Absenken (French Press) mit Langhanteln, SZ-Hanteln oder auch Kurzhanteln sind sehr effektiv, jedoch auch mit Vorsicht zu genießen. Daher vor Absenken-Übungen immer erst gründlich aufwärmen, z.B. mit Trizeps-Drücken am Turm o.ä. Übungen.