Gesunde Shopping-Snacks
So wird beim Shoppen nicht nur der Geldbeutel schlank: Beim Fleischer muss es nicht immer eine dicke Bockwurst sein; versuchen Sie es doch einmal mit Putenautschnitt und Corned Beef. Das ist schön leichte Kost, ohne auf Fleisch völlig verzichten zu müssen.
Bestimmt liegt auch ein Supermarkt auf ihrer ShoppingStrecke. Etwas fettarme Milch, Vollkornbrötchen und Bananen schmecken und tun gut. Und meist wird’s sogar billiger als in der Imbissbude. Viele Fischgeschäfte haben sofort verzehrfertige, fettarme und gut schmeckende Fischsorten im Angebot. Eine lecker-leichte Alternative zum Fleisch.
Was ist, wenn der Durst kommt? Neben Cola und Fanta stehen auch wesentlich geeignetere und figurfreundlichere Durstlöscher im Regal. Cola light, Mineralwasser und auch Säfte (idealerweise mit 100 % Fruchtgehalt) erfrischen und stillen den Durst ohne zu viel Zucker.
Ist nicht gerade ein Markt in Ihrer Nähe? Dann schlendern Sie doch mal drüber und machen Sie am Obststand Halt. Weintrauben statt Schokoriegel, ist hier die Devise.
Wenn's mal wieder länger dauert: Bereiten Sie sich auf einen großen EinkaufsTrip gut vor, indem Sie schon von zu Hause einige Obst-Snacks mitnehmen: ein paar Stücke Ananas oder Melone, einen Apfel oder eine Banane. Gut verpackt in Folie oder - noch besser - in einer Plastikdose lassen sich dle kleinen Köstlichkeiten bequem transportieren.
Weitere Antworten auf Fragen zum Ernährungsplan des Online Trainers.